Du bist am Ende Deiner Schullaufbahn oder hast Deinen Schulabschluss bereits erworben und möchtest nun ins Berufsleben starten? Wir bieten Dir viele verschiedene Ausbildungsberufe, mit denen Du Theorie und Praxis verbinden kannst. Du bist an einem dualen Studium interessiert? Auch kein Problem! Entscheide Dich einfach für ein duales Studienmodell mit DATEV.

-

Unsere Studiengänge an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

 

Nach dem Abitur studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? DATEV macht's möglich. Die Kombination aus Berufsausbildung und Studium an der dualen Hochschule bietet Dir beste Voraussetzungen für Deine berufliche Karriere. Denn Du erhältst eine wissenschaftliche und zugleich praxisorientierte berufliche Ausbildung, die Dir vielfältige berufliche Chancen eröffnet.

Bachelor of Science (m/w/d) in Informatik

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über Programmierung, Softwareentwicklung und technische Infrastrukturen
  • Themenschwerpunkte: Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung moderner IT-Systeme und Anwendungen, Datenstrukturen und Algorithmen, IT-Sicherheit sowie Projektmanagement im IT-Umfeld
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du auf folgender Homepage

Bachelor of Science (m/w/d) in Wirtschaftsinformatik

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über neue digitale Technologien wie Big Data, Robotik, Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation 
  • Themenschwerpunkte: Entwicklung und Optimierung von Geschäftsmodellen und -prozessen, Systemanalyse, Programmierung, Datenbankmanagement sowie Geschäftsprozessmodellierung im IT-Umfeld
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du auf folgender Homepage

Bachelor of Science (m/w/d) in Data Science und künstlicher Intelligenz

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über Datenanalyse, Machine Learning, Künstliche Intelligenz und moderne Cloud-Technologien
  • Themenschwerpunkte: Erhebung, Aufbereitung und Auswertung großer Datenmengen, Entwicklung und Training von KI- und Machine-Learning-Modellen, Anwendung generativer KI in der Cloud, Aufbau und Pflege von Daten-Pipelines sowie wirtschaftliche Nutzung datengetriebener Erkenntnisse
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du auf folgender Homepage

Bachelor of Science (m/w/d) in Steuern & Prüfungswesen

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über Finanzbuchführung, Jahresabschluss, Steuerrecht und betriebswirtschaftliche Prüfungsverfahren
  • Themenschwerpunkte: Analyse aktueller Entwicklungen in Rechnungswesen und Steuerpraxis, Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien, fachliche Ausgestaltung und Qualitätssicherung von Produktanforderungen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Produktkontrakten im Rahmen praxisorientierter Projekte
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du auf folgender Homepage

Bachelor of Arts (m/w/d) in Controlling & Consulting

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über Finanzmanagement, Budgetierung, strategische Planung und Accounting
  • Themenschwerpunkte: Kostenanalyse, Kosten- und Prozessmanagement, Kennzahlensteuerung, Projektcontrolling sowie betriebswirtschaftliche Beratung im Finanz- und Unternehmensumfeld
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du unter folgender Homepage

Bachelor of Arts (m/w/d) in Dienstleistungsmanagement

 
  • Studienangebot mit vertieftem Wissen über Vertriebs-, Kunden- und Servicemanagement
  • Themenschwerpunkte: Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen, Planung und Durchführung von Beratungsprojekten sowie Entwicklung kundenorientierter Dienstleistungskonzepte im IT- und Vertriebsumfeld
  • Weitere Informationen zur DHWB und zum Studiengang findest du auf folgender Homepage
-

Unsere Ausbildungsberufe

 

Du möchtest nach der Schule direkt ins Berufsleben durchstarten und praxisnah lernen? DATEV macht's möglich. Die Kombination aus theoretischem Fachwissen und spannenden Praxiserfahrungen legt den Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Denn eine Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Talente zu entfalten, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und beste Perspektiven für Deine Karriere zu entwickeln. 

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Softwareentwicklung, Programmierung und moderne Entwicklungsmethoden
  • Themenschwerpunkte: Anwendung verschiedener Programmiersprachen z. B. Java und C#, Entwicklung und Qualitätssicherung von Softwarelösungen, Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban zur Projektsteuerung sowie Schulungen in den Bereichen:Programmierung, Netzwerke und Logik
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Datenanalyse, Prozessoptimierung und IT-Systeme
  • Themenschwerpunkte: Analyse, Strukturierung und Aufbereitung großer Datenmengen, Entwicklung datenbasierter Lösungen zur Prozessverbesserung, Nutzung von IT-Systemen und Datenbanken, Programmierung von Tools und Skripten (z. B. Python, SQL), Datenschutz und Datensicherheit sowie Visualisierung von Analyseergebnissen in Dashboards und Reports zur Unterstützung von Entscheidungen


 

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über IT-Systeme, Netzwerke und Serversysteme
  • Themenschwerpunkte: Einrichtung, Vernetzung und Administration von IT-Infrastrukturen, Anwendung verschiedener Programmiersprachen z. B. Java und C#, Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban zur Projektsteuerung, Pflege von Datenbanken sowie fachliche Schulungen in den Bereichen Netzwerke, Serversysteme und IT-Sicherheit
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Kaufleute für IT-System-Management (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Datenanalyse, Prozessoptimierung und IT-Systeme
  • Themenschwerpunkte: Analyse, Strukturierung und Aufbereitung großer Datenmengen, Entwicklung datenbasierter Lösungen zur Prozessverbesserung, Nutzung von IT-Systemen und Datenbanken, Programmierung von Tools und Skripten (z. B. Python, SQL), Datenschutz und Datensicherheit sowie Visualisierung von Analyseergebnissen in Dashboards und Reports zur Unterstützung von Entscheidungen
  • Unser Flyer zu Deinem Ausbildungsberuf

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über kaufmännische Abläufe, Organisation und Bürokommunikation
  • Themenschwerpunkte: Abwicklung betrieblicher Kommunikation und Korrespondenz, selbstständige Organisation und Koordination vielfältiger kaufmännischer Aufgaben, Spezialisierung in zwei Wahlqualifikationen z. B. kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Auftragssteuerung oder Assistenz/ Sekretariat sowie fachliche Schulungen in Kommunikation, Telefonie und Office-Management
  • Unser Flyer zu Deinem Ausbildungsberuf

Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Kundenservice, Vertrieb und Kommunikationsprozesse
  • Themenschwerpunkte: Arbeit in vielfältigen, kundenorientierten Aufgabenbereichen, direkter Kundenkontakt, Einarbeitung in ein spezielles DATEV-Programm, selbstständige Bearbeitung von Service- und Vertriebsaufgaben sowie fachliche Schulungen in Telefonie und Kommunikation
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Medientechnologe Druck (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Druckverfahren, Auftragsplanung und Produktionsprozesse
  • Themenschwerpunkte: Kennenlernen verschiedener Drucktechniken, Planung und Umsetzung von Kundenaufträgen, Bedienung und Wartung von Druckmaschinen, Auswahl geeigneter Druckverfahren, Farbabstimmung und Materialauswahl sowie Qualitätssicherung und fachspezifische Schulungen
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse in der Papier- und Druckweiterverarbeitung
  • Themenschwerpunkte: Kennenlernen und Einrichtung verschiedener Maschinen und Anlagen, Umrüstung, Fehlerbehebung und Wartung z. B. automatischen Kuvertiermaschinen, Planung und Steuerung von Kundenaufträgen sowie Teamarbeit bei der Durchführung von Produktionsprozessen
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über elektrische Anlagen, Gebäudetechnik und Infrastruktursysteme
  • Themenschwerpunkte: Planung, Installation und Wartung elektrischer Systeme in Gebäuden, Einrichtung und Überwachung von Infrastruktur- und Sicherheitssystemen, Inbetriebnahme technischer Anlagen sowie fachliche Schulungen in Gebäude- und Netzwerktechnik

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Elektroinfrastruktur, Sicherheitssysteme und Systemtechnik
  • Themenschwerpunkte: Durchführung und Überwachung von Service- und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen, Planung, Errichtung und Ausbau der Elektroinfrastruktur, Installation von Hardwarekomponenten in der Sicherheitstechnik sowie Programmierung und
    Konfiguration von Systemen
  • Unser Flyer zu Deinem Ausbildungsberuf

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

 
  • Ausbildungsangebot mit vertieftem Wissen über Sicherheitsprozesse, Gefahrenabwehr und Präventivmaßnahmen
  • Themenschwerpunkte: Kennenlernen des Sicherheitsumfeldes, Abwehr von Gefahren für Personen und Objekte, Einsatzvorbereitung in Sicherheitszentralen, Beurteilung und Vermeidung von Gefahrensituationen, Mitwirkung bei der Entwicklung von Präventivmaßnahmen sowie fachliche Schulungen in Objekt- und Brandschutz
  • Unser Flyer und unser Video zu Deinem Ausbildungsberuf

Du möchtest uns persönlich kennenlernen?

Hierfür bieten wir Dir verschiedene Möglichkeiten an. Du kannst uns digital oder vor Ort kennenlernen, um einen Einblick, in die von uns angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge zu erhalten. Nutze unser Schülerpraktikum, um erste praktische Erfahrungen zu erhalten. Unser Flyer zeigt Dir was sich dahinter verbirgt.

-

Schülerpraktikum

 

Durch unser mehrtägiges Praktikum kannst Du herausfinden, ob unsere Ausbildungs- und dualen Studienangebote zu Dir passen. Schnuppere ins Arbeitsleben hinein. Dabei lernst Du uns und das spannende Umfeld eines IT-Dienstleisters näher kennen. Zeiträume für ein Praktikum bei uns:

 

📅 16.02. – 19.02.2026
📅 30.03. – 02.04.2026
📅 07.04. – 10.04.2026
📅 26.05. – 29.05.2026
📅 01.06. – 05.06.2026 (04.06.2026 Feiertag)
📅 10.08. – 13.08.2026
📅 17.08. – 20.08.2026
📅 02.11. – 05.11.2026

 

Du kannst Deine Fragen gerne direkt via Mail an unsere Praktikantenbetreuer:innen unter schuelerpraktikum@datev.de stellen. 

-

Unsere Veranstaltungen

 

Besuche uns an unserem Messestand, lerne unsere Auszubildenden und dual Studierenden kennen und erlebe ein kleines bisschen unserer DATEV-Kultur. Wir freuen uns, auch Dich auf folgenden Veranstaltungen kennenzulernen:

 

Parentum 
📅 31.01.2026

Stuzubi Nürnberg 
📅 31.01.2026

Vocatium Erlangen
📅 22.04. – 23.04.2026

Vocatium Fürth
📅 19.05.2026

Vocatium Nürnberg
📅 30.06. – 01.07.2026

 

Egal, ob Schülerpraktikum oder (Online-)Messe, wir geben Dir gerne weitere Informationen. Deine Ansprechpartner:innen des DATEV-Ausbildungsteams freuen sich auf Dich. Du erreichst uns jederzeit unter ausbildung@datev.de.

Deine Ausbildungs-Bausteine

Du willst wissen, was Dich in Deiner Ausbildung bei DATEV erwartet? Hier zeigen wir Dir, welche Bausteine Deine Ausbildung bzw. Dein duales Studium spannend, vielseitig und zukunftsorientiert machen:

-

Future Talents Week

 

Im Rahmen der Welcome Journey für Auszubildende und dual Studierende findet bereits vor Ausbildungs- und Studienstart ein Preboarding Event sowie ein Get-together zum Vernetzen statt. Während der Future Talents Week lernst Du Deine Ansprechpartner:innen, andere Auszubildende und dual Studierende, sowie Deinen Ausbildungsbetrieb kennen und startest Deine Ausbildungsreise bei DATEV.

-

Individuelle Entwicklung

 

Die individuell ausgerichtete und spezialisierte Ausbildung ist die ideale Grundlage für Deinen Berufseinstieg. Du bist in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, erhältst fachliche Schulungen und zahlreiche Lernangebote, die Deine methodischen und soziale Kompetenzen fördern. Das ermöglicht Dir einen gelungenen Start bei DATEV: Lass uns die Zukunft gemeinsam gestalten!

-

Projektteams

 

Neben einem umfangreichen methodischen und fachlichen Schulungsangebot kannst Du Dich außerdem freiwillig in einem unserer Projektteams engagieren. Unsere Auszubildenden dürfen beispielsweise Schul- und Messeauftritte selbst gestalten, IT-Schulungen für Schulklassen konzipieren oder Schülerpraktika betreuen.

-

Azubi im Chefsessel

 

Im Rahmen Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich in den Chefsessel zu setzen. Begleite eine Führungskraft und lerne deren Arbeitsalltag live kennen. Die Führungskräfte freuen sich, wenn Du Deine Meinung und Sichtweise im Rahmen des Projektes aktiv einbringst!

-

Mobiles Ausbildungskonzept

 

Schon nach der Probezeit besteht die Möglichkeit, als Auszubildender oder dual Studierender mobil zu arbeiten. Um bestmöglich darauf vorzubereiten, wurde ein neues und innovatives Ausbildungskonzept entwickelt, das schrittweise und auf spielerische Weise an das Thema heranführt.

Starte deine Karriere bei einem Top-Ausbildungsunternehmen!

Wir freuen uns, mit dem Gütesiegel „Best Place to Learn“ zertifiziert zu sein. Dieses Siegel würdigt Unternehmen, die in der Ausbildung herausragende Qualität bieten. Von der Betreuung durch erfahrene Ausbildende bis zu spannenden Projekten und hervorragenden Zukunftsperspektiven – bei uns sind Auszubildende und dual Studierende bestens aufgehoben.

Die Zertifizierung basiert auf dem ehrlichen Feedback derjenigen, die es am besten beurteilen können: aktuelle und ehemalige Auszubildende und dual Studierende sowie unsere Ausbildenden. Sie haben ihre Erfahrungen geteilt und so zur Verleihung dieser Auszeichnung beigetragen.

Einige unserer Benefits

Flexibel Arbeiten

Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten. Für Dich heißt das: Du musst nicht um Punkt Acht auf der Matte stehen. Auch wenn Du einmal früher gehen möchtest, ist das kein Problem. Für uns ist es außerdem selbstverständlich, dass unsere Mitarbeitenden ihre Überstunden auch wieder abfeiern dürfen. Auch mobiles Arbeiten ist für Auszubildende und dual Studierende in einem gewissen Rahmen möglich.

Vergütung

Wir bieten eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: Die Basis hierfür ist Deine mtl. Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld. Unsere dual Studierenden der DHBW unterstützen wir durch einen mtl. Mietkostenzuschuss beim Wechsel zwischen Praxis- und Studienort. Außerdem kannst Du Dich bei guten Leistungen am Ende deiner Ausbildung über eine Ausbildungsprämie freuen.

Lernangebote

Während Deiner Ausbildung bzw. Deines dualen Studiums lernst Du täglich etwas Neues. Bei uns kannst Du Dich auf ein vielfältiges Lernangebot freuen, um Dich fachlich oder persönlich weiterzuentwickeln. Dabei gibst Du das Tempo vor und entscheidest selbst, ob Du lieber online oder vor Ort lernen möchtest.

Mobilität

Auszubildende und dual Studierende sind bei DATEV grün unterwegs. Dein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg erhältst Du während Deiner Ausbildungs- bzw. Studienzeit komplett kostenlos.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen: Unsere Betriebsärztin bietet Dir einen jährlichen Gesundheits-Check, Grippeschutzimpfungen und Beratungen zu beispielsweise Reise-Impfungen an. Neben einer frischen, gesunden und ausgewogenen Ernährung in unserer Kantine, gibt es eine große Auswahl an kostenfreien Sportkursen, die Du nutzen kannst. In den Standorten stehen selbstverständlich ergonomische Stühle und höhenverstellbare Schreibtische für Dich bereit.

Verpflegung

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Unsere Kantine ist mehrfach ausgezeichnet. Hier werden jeden Tag drei verschiedene Menülinien kreiert, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Jeder Gang besteht dabei aus einer Suppe, einem Hauptgericht und einer Nachspeise. Du magst es grün und knackig? Wir auch! Deshalb gibt es in jeder Kantine eine Salatbar. Zusätzlich zu den Kantinen haben wir in jedem unserer Nürnberger Standorte einen Kiosk, in denen wir Snacks und Getränke anbieten. Das ist alles bezuschusst.