DATEV Zahlen & Fakten
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem Lösungen zu Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Kanzleiorganisation, Steuern und betriebswirtschaftlicher Beratung. Bei uns arbeiten über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. DATEV ist eine Genossenschaft für Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Rechtsanwälte und -anwältinnen und deren Mandant:innen. Uns gibt es seit 1966. Wir arbeiten für unsere über 800.000 Kund:innen in ganz Deutschland. Wir entwickeln und vertreiben über 200 Software-Produkte und IT-Dienstleistungen. Unser Motto ist "Zukunft gestalten. Gemeinsam." Wir sind eines der größten Softwarehäuser in Europa. Unser Hauptsitz ist in Nürnberg. Wir machen einen jährlichen Umsatz von über einer Milliarde Euro.
DATEV als Arbeitgeber
Das sind wir: DATEV als Genossenschaft
… steht für nachhaltige, langfristige und sinnvolle Lösungen für unsere Mitglieder und Kund:innen. Kurzfristige Gewinne stehen dabei nicht im Fokus. Die genossenschaftliche Organisationsform schafft Stabilität und Kontinuität; eine familiäre Arbeitsatmosphäre sorgt dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden langfristig (häufig auch ein ganzes Arbeitsleben lang) bei uns wohlfühlen. Seit unserer Gründung im Jahr 1966 gab es auch erst drei CEOs – diese Stabilität ist eine unserer großen Stärken.
Dafür stehen wir: unsere Werte
Leistungsstark: Wir leisten wertvolle Erfolgsbeiträge für unsere Kundinnen und Kunden. Vertrauenswürdig: Mit uns die besten Lösungen – mit Sicherheit. Partnerschaftlich: Wir fördern den Erfolg unserer Mitglieder und deren Mandantinnen und Mandanten. Führend: Wir sind Wegbereiter und setzen die Standards am Markt. Nachhaltig: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Das leben wir: unsere Verantwortung
Unserer gesellschaftlichen Verantwortung kommen wir in folgenden fünf Themenfeldern nach: Klimaschutz, Transparenz, Nachhaltige Produkte, Soziale Nachhaltigkeit und Digitale Verantwortung. Diese Verantwortung leben wir, indem wir z. B. zahlreiche Projekte deutschlandweit fördern, denjenigen Glücksmomente schenken, denen es weniger gut geht und die Themen Diversity, Equity und Inclusion im Unternehmen fest verankert und als existenziell für langfristigen Erfolg etabliert haben. Daneben ermöglicht uns die DATEV-Stiftung Zukunft, Maßnahmen in den Bereichen IT und Datenschutz, Finanz-, Steuer- und Rechtswesen sowie Genossenschaftswesen gemeinnützig zu unterstützen.
Das garantieren wir: Einstieg leicht gemacht
Aller Anfang ist … manchmal ganz leicht! Unser Anspruch ist es, es unseren neuen Kolleginnen und Kollegen so einfach wie möglich zu machen. Jeder soll sich schnell in unserer DATEV-Welt zurechtfinden: sei es über ein Patenprogramm für die Einarbeitungszeit, über Welcome-Days zum gegenseitigen Kennenlernen von neuen Kolleg:innen bei DATEV oder auch über Info-E-Mails vor dem Einstieg mit wichtigen Tipps und Tricks zum erfolgreichen Start in der neuen Position.
Das teilen wir: Teamgeist
Trotz unserer Größe und Vielfalt herrscht bei uns eine familiäre Atmosphäre. Wir stehen für ausgeprägten Teamgeist und streben danach, eine gute Work-Life-Balance zu schaffen, die motiviert, aber gleichzeitig Sicherheit gibt. Und doch befinden wir uns gerade in einem großen Umbruch: Von der On-Premise- in die Cloud-Welt, von einer bereichszentrierten- in eine crossfunktionale Unternehmensorganisation. Das ist natürlich eine große Herausforderung, aber wenn all unsere Mitarbeitenden zusammen daran arbeiten, schaffen wir das - gemeinsam.
Das fördern wir: Lernen und Vernetzen
Verschiedene Communities of Practise bieten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Themen gemeinsam anzupacken und sich gegenseitig zu unterstützen. Das agile Veranstaltungsformat DATEV DigiCamp ist sowohl für interne Mitarbeitende als auch für externe Impulsgebende offen und bietet mit verschiedenen Sessions regelmäßig die Gelegenheit, Impulse für den eigenen Arbeitsbereich zu erhalten. Daneben ist für unsere Coder:innen der Global Day of Code Retreat (GDCR) ein besonderes Highlight: Gemeinsam coden, lernen und austauschen – natürlich darf das anschließende Abendevent nicht fehlen.
Das feiern wir: unsere Erfolge
Wir arbeiten hart – und dürfen uns daher auch für unsere Erfolge feiern. Einmal im Jahr lassen wir es uns auf unserem Betriebsfest richtig gutgehen. Bekannte Music-Acts sind regelmäßig bei uns zu Gast, Foodtrucks und mobile Bars sorgen für das leibliche Wohl, sodass wir die Nacht gemeinsam durchtanzen können. Aber auch Projektabschlüsse, erzielte Meilensteine oder lange Betriebszugehörigkeiten sollen nicht im Tagesgeschäft untergehen – uns ist es wichtig, Erfolge gemeinsam zu feiern.
Bereit für unsere gemeinsame Zukunft?
Einige unserer Benefits
- Flexibel Arbeiten
Flexibilität ist heute mehr denn je gefragt. Daher bieten wir unter anderem eine Vielzahl an Teilzeit-Modellen, die z. B. auch unsere Führungskräfte aktiv leben. Überstunden werden auf ein eigenes Zeitkonto gutgeschrieben und schaffen damit Freizeit an anderer Stelle. Ebenso besteht bei zahlreichen Tätigkeiten die Möglichkeit, in Absprache anteilig remote zu arbeiten.
- Familie und Beruf
Familie und Beruf sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen. Damit das möglichst reibungslos klappt, haben wir ein ganzes Bündel geschnürt: Eigene KiTa-Plätze, Angebote zur Ferienbetreuung oder unsere Eltern-Kind-Rückzugbüros. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit ergänzen unser vielseitiges Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und wer mal komplett aus dem Alltag ausbrechen möchte, kann dies z. B. mit einem Sabbatical tun.
- Vergütung
Die Basis für eine faire Bezahlung bilden bei uns 13 Monatsgehälter plus Urlaubsgeld. Zusätzlich honorieren wir individuelle Leistung. Es besteht auch die Möglichkeit, am Unternehmenserfolg finanziell beteiligt zu werden. Eine Bezuschussung zum Deutschlandticket oder öffentlichen Nahverkehr, zum Essen in der hauseigenen Kantine, vermögenswirksame Leistungen oder auch Entgeltumwandlung – die Liste an Zusatzleistungen sind lang.
- Gesundheit
Rundum fit: Mit einer eigenen Betriebsärztin sind unsere Mitarbeitenden langfristig gut versorgt. Jährliche Gesundheits-Checks, Grippeschutzimpfungen und Beratungen zu beispielsweise Reise-Impfungen zählen mit zum Gesundheitsangebot. Zudem verfügen alle Büros über ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische und Tageslichtlampen. Für ausreichend Bewegung ist durch ein vielfältiges Angebot an Sportkursen (natürlich kostenfrei) gesorgt.
- Verpflegung
Essen – fast wie im Restaurant. Die täglich wechselnden Speisen in unseren Kantinen werden stets frisch zubereitet. Wir achten auf beste Qualität und bevorzugen regionale und saisonale Produkte - auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es in den meisten Standorten einen Kiosk. Keine Kantine am Standort? - Kein Problem: Hierfür gibt es natürlich Verpflegungspauschalen, damit man auch unterwegs gut versorgt ist.
- Mobilität
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Es besteht die Möglichkeit durch Bikeleasing bis zu zwei Fahrräder zu leasen - auch wird das Deutschlandticket oder das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr durch DATEV bezuschusst.